Das Schulentwicklungsprojekt des Ministeriums für Bildung Jugend und Sport
Wir sind dabei. Ziel ist es, Schulen in der Sekundarstufe 1 mit modernen Bildungsmedien auszustatten und Schüler*innen und Lehrer*innen für die Benutzung dieser Medien zu qualifizieren. Die Nutzung moderner Medien entsprechend des Basiscurriculums Medienbildung soll schrittweise in den Unterricht implementiert werden. Die teilnehmenden Schulen werden brandenburgweit vernetzt und die Schulträger werden für die Ausstattung der Schulen mit Fördermitteln unterstützt.
Zusätzlich zur bereits praktizierten Nutzung von Handys zur Informationsbeschaffung im Unterricht, sollen bei uns Klassensätze von Tablets angeschafft werden. Unterrichtskonzepte sollen entsprechend angepasst werden. Die Tablets, Handys und Laptops sollen in einem 2. Schritt mit einer Schul-cloud genutzt werden. Diese wird momentan vom Hasso Plattner Institut entwickelt. Wir sind als Pilotschule an der Entwicklung der Cloud beteiligt. Dazu fahren verschiedene Lehrer*innen zu mehreren Arbeitstreffen. Danach sollen sie die anderen Lehrer*innen der Schule qualifizieren und die Einführung der Schul-Cloud in unserer Schule begleiten und unterstützen.
Medienfit ist eine der 4 Säulen unseres Schulprogramms.
Der bereits 3. Jahrgang von SuS startet im neuen Schuljahr mit Tablets in den Unterricht am GBB. In Vorbereitung dessen haben sich einige Lehrer*innen mit ihren Klassen Gedanken zur Tablet-Nutzung im Unterricht gemacht. Auf der letzten Lehrerkonferenz wurde nun beschlossen, weiterlesen… First Lego League – Regionalfinale in Schwedt: 11 Mannschaften aus Schwedt, Eberswalde, Berlin, Cottbus und -wir aus Bad Freienwalde- traten in vier Kategorien gegeneinander an. Wir waren die einzigen „Frischlinge“ und gespannt, was wir wohl beim ersten Mal erreichen können. weiterlesen… Die Abschlussveranstaltung medienfit Sek I fand am 08.09.2020 (mit LIVE Stream) von 9-14 Uhr statt. Mit dabei waren Frau Doerschel, sowie Herr Anemüller. Seit 2016 wurden fast 100 Schulen in Brandenburg in ihrer Medienentwicklungsplanung unterstützt. Am Vormittag berichteten die Schulen weiterlesen… Seit den Ferien heiß ersehnt, kamen heute vier große Pakete mit den Tablets für die beiden 7. Klassen. Die Freude war entsprechend groß! Jeder durfte sein Paket auspacken, das Tablet bewundern, in die selbst gewählte Hülle stecken und starten. Herr weiterlesen… Liebe Schüler*innen und Eltern. Für eine Registrierung im System unserer Schul-Cloud Brandenburg („rote Cloud“) ist es nötig, vor der Erstanmeldung die für den Registrierungsvorgang vorgesehene private e-Mail-Adresse durch unseren Administrator in der Schul-Cloud einzutragen. Das dient der Datensicherheit und schützt weiterlesen… Die neu entwickelte GBB Connect 1.1 App für Geräte mit einem Android-Betriebssystem erleichtert die Verbindung zu allen Online-Portalen, die beim Homeschooling vom GBB verwendet werden. Damit haben das lästige Suchen nach der richtigen Webadresse und die damit verbundenen Anmeldeprobleme ein weiterlesen… Seit einigen Tagen läuft unser Unterricht nun online. Es gibt zwar hier und da noch Ecken und Kanten, aber wir Lernen gemeinsam und werden immer besser. Unser großer Vorteil: Wir sind Pilotschule für digitales Lernen. So waren wir schon vor weiterlesen… Digitalisierung,Sechs Monate Unterricht mit Tablets in Bad Freienwalde Jacqueline Westermann/ 18.02.2020 Bad Freienwalde (MOZ) Das unweigerliche Schütteln, wenn Fingernägel über die Tafel kratzen oder die Streitereien um den Tafeldienst erfahren Schüler des Bertolt-Brecht-Gymnasiums in Bad Freienwalde nicht mehr. „Den Klassenbuchdienst weiterlesen… Am 20.08.2019 erfolgte im Rahmen einer Netzwerkveranstaltung zur Einführung der HPI Schul-Cloud Brandenburg im LISUM die Übergabe des Schildes „Wir sind Pilotschule!“ an die teilnehmenden Schulen. Das GBB ist eine der Pilotschulen im Land Brandenburg und im Rahmen des Projektes weiterlesen… Das Schulentwicklungsprojekt des Ministeriums für Bildung Jugend und Sport … wir sind dabei. Ziel ist es, Schulen in der Sekundarstufe 1 mit modernen Bildungsmedien auszustatten und Schüler*innen und Lehrer*innen für die Benutzung dieser Medien zu qualifizieren. Die Nutzung moderner Medien weiterlesen…
Regeln zum Umgang mit Tablets im Unterricht
Robotik-AG und Teamtage – es hat sich gelohnt!
Das Medienfit Projekt geht zu Ende
Die Tablets sind da…
Zugänge zur Schul-Cloud Brandenburg für neue Schüler*innen
GBB Connect APP
Unterricht Online … läuft!
Das Nachrichtenportal für Brandenburg
Wir sind Pilotschule für digitale Medien! Feierliche „Schildübergabe“ im LISUM
Medienfit – Wir sind dabei!