Kategorie: WAT / Medienkunde

Unser Fazit zum Praktikum
Vor ca. neun Wochen endete unser Schülerpraktikum und nun können wir, der Medienkundekurs 9, endlich unsere Erfahrungen teilen. Wie ihr bereits in unserer Umfrage erkennen könnt, macht sich der Jahrgang 8 bereits einige Gedanken über das anstehende Praktikum. Mit der weiterlesen…

Infotruck-Metallbau/Elektroindustrie
Vom 23.1. bis zum 27.1.2023 war der Infotruck Metall-/Elektroindustrie bei uns in der Schule. Der Truck ist einer von 10 Trucks, die bundesweit über die Metall- und die Elektroindustrie in Schulen oder in öffentlichen Einrichtungen informieren. Die Schüler und Schülerinnen durften selbst entscheiden, ob sie diesen Truck besuchen. Im ersten Teil des weiterlesen…

Deutsch-polnischer Kunstkalender
Ab sofort ist unser deutsch-polnischer Kunstkalender wieder im Angebot. Wie immer kostet er – vom Förderverein unterstützt – 5€. Er kann im Sekretariat der Schule gekauft werden (am Besten über die Schüler mitbringen lassen). Ein großes Dankeschön geht an die weiterlesen…

FLL-Teamtag
Die AG Robotik ist immer viel zu kurz!Immer, wenn man gerade eine Idee in Arbeit hat, ist die Zeit um.Deshalb haben wir am 02.11.21 einen ausgiebigen Robotik- Tag eingelegt.Mit Unterstützung von Herrn Schönberg von unserem Förderverein haben wir an unseren weiterlesen…

First Lego League
Die First Lego League (FLL) ist ein europaweiter Wettkampf mit mehreren Kämpfen, in denen es darum geht, mit dem EV3 Lego Roboter die höchstmögliche Punktzahl zu erreichen. Jedes Jahr gibt es ein anderes Thema, dieses Jahr ist das Thema Cargo weiterlesen…

Girlsday
Auch in diesem Jahr nutzten Schüler und Schülerinnen unserer Schule den Girlsday, um sich über verschiedene Berufsfelder und Unternehmen zu informieren .Die DB organisierte in diesem Jahr dieses Online-Event. Das Feedback unserer Teilnehmer war sehr positiv. Z.B.:“ – tolle Möglichkeit, weiterlesen…

Mobilität
Für viele Schüler ist das Thema Fahrschule sehr aktuell. Mobil sein, ist nicht nur eine Lebensqualität, es wird auch von vielen Arbeitgebern vorausgesetzt.Ein Fahrschullehrer informiert im WAT-Unterricht schon viele Jahre unsere Schüler über den Erwerb eines Führerscheines, über die unterschiedlichen weiterlesen…