
Am 16.11.18 ist Tag der offenen Tür…
Bitte das Bild anklicken, da geht es zum Einladungsflyer und zum Informationsflyer für die Eltern…
GBB Bad Freienwalde
Bitte das Bild anklicken, da geht es zum Einladungsflyer und zum Informationsflyer für die Eltern…
Wir, der Jahrgang 9, waren vom 14.10.18 bis zum 20.10.18 auf der Sprachreise in England. Mit uns fuhren als Begleiter Frau Wagner, Herr Marschke, Frau du Bois, Frau Seifert und Frau Segebrecht mit. Wir trafen uns am Sonntag, den 14.10.18 weiterlesen…
Am Freitag, dem 16.11.2018 ist es wieder soweit: unsere Türen öffnen sich von 16-19.30 Uhr für alle Interessierten, die uns gern besuchen möchten! Wir laden Euch herzlich ein, unsere Schule, die Lehrer und Schüler, sowie unser Konzept persönlich kennenzulernen. Dieses weiterlesen…
Entweder habt Ihr sie schon bekommen, oder Ihr erhaltet sie in den nächsten Tagen: Unsere Bestellscheine für die neue Schulkleidungskollektion! Ihr erhaltet sie von euren Klassenlehrern/Tutoren und könnt somit, wenn Ihr es möchtet, euch individuell etwas bestellen. Füllt dazu in weiterlesen…
Frau Neumann hat während der Ferien an einer einwöchigen praktischen und theoretischen Ausbildung zum „Schneesportlehrer Brandenburg“ teilgenommen. Dazu musste sie nach Österreich reisen und auf dem Stubaier Gletscher mehrere Prüfungen ablegen. Herzlichen Glückwunsch! Frau Neumann ist frisch zertifizierte „Schneesportlehrerin“ und weiterlesen…
Den 19.10.18 verbrachte die Klasse 10/2 im Schloss Trebnitz. In Vorbereitung der internationalen Jugendbegegnung im Dezember fand ein Europatag statt. In vier wechselnden Gruppen mit festen Leitern verständigten sich die Jugendlichen zu folgenden Themen: Die Zukunft Europas, Jugend/Bildung, Umwelt und weiterlesen…
Auch in diesem Jahr wird es wieder den traditionellen Weihnachtsmarkt geben, die Vorbereitungen laufen. Also: Termin vormerken: 30.11.18
Das Fontane-Jahr steht vor der Tür: Am 30. Dezember 2019 würde er 200 Jahre alt. Das war unter anderem für uns Anlass, Theodor Fontane in den Mittelpunkt der Unterrichtsarbeit in Deutsch im 3. Semester unter dem Prüfungsschwerpunkt „Bürgerlicher Realismus“ zu weiterlesen…
Am Freitag, dem 28.09.2018, begaben sich die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 12 zusammen mit ihren Deutschlehrern Frau Voß und Herr Hofmann auf eine Reise ins nicht weit entfernte Tschechin und wurden Zeugen eines Mordes und dessen Folgen für die weiterlesen…
Nachdem sich, vor etwas mehr als einem Monat, die neunten Klassen auf den Weg zur Köhlerei machten, um dort einmal ganz anderen Biologieunterricht zu erleben, folgten dem ebenfalls die siebten Klassen gemeinsam mit Frau Doerschel und Frau Knak am Mittwoch, weiterlesen…