
Tag 5
Nach dem Frühstück trafen wir uns wie jeden Tag vor dem Hotel, von wo wir uns (sogar fast pünktlich 😉 auf den Weg zum Bahnhof gemacht haben, um uns mal wieder durch den Dschungel der römischen Metro zu schlagen. Unser Ziel weiterlesen…
GBB Bad Freienwalde
Nach dem Frühstück trafen wir uns wie jeden Tag vor dem Hotel, von wo wir uns (sogar fast pünktlich 😉 auf den Weg zum Bahnhof gemacht haben, um uns mal wieder durch den Dschungel der römischen Metro zu schlagen. Unser Ziel weiterlesen…
Auch in diesem Jahr wird es wieder den traditionellen Weihnachtsmarkt geben, die Vorbereitungen laufen. Also: Termin vormerken: 30.11.18
Das Fontane-Jahr steht vor der Tür: Am 30. Dezember 2019 würde er 200 Jahre alt. Das war unter anderem für uns Anlass, Theodor Fontane in den Mittelpunkt der Unterrichtsarbeit in Deutsch im 3. Semester unter dem Prüfungsschwerpunkt „Bürgerlicher Realismus“ zu weiterlesen…
Am Freitag, dem 28.09.2018, begaben sich die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 12 zusammen mit ihren Deutschlehrern Frau Voß und Herr Hofmann auf eine Reise ins nicht weit entfernte Tschechin und wurden Zeugen eines Mordes und dessen Folgen für die weiterlesen…
Nachdem sich, vor etwas mehr als einem Monat, die neunten Klassen auf den Weg zur Köhlerei machten, um dort einmal ganz anderen Biologieunterricht zu erleben, folgten dem ebenfalls die siebten Klassen gemeinsam mit Frau Doerschel und Frau Knak am Mittwoch, weiterlesen…
Tag 1 Heute, am 14.10.2018, begann die Romfahrt der Gymnasien Bad Freienwalde und Seelow. Alle Schüler mussten sich um spätestens 13:40 Uhr an den Schaltern D 40-44 des Flughafens Schönefeld einfinden. Nachdem wir die Schalter und die Kontrolle hinter uns weiterlesen…
Tag 1 Unsere zwölften Klassen sind mit Frau Heidemann und Herrn Hofmann auf dem Weg nach Lissabon. Das bessere Wetter haben wir aktuell allerdings hier bei uns. Tag 2 Hinauf! Die Alfama ruft. Auf dem Weg in die weiterlesen…
Am Dienstag, den 09.10.2018, durften die drei zehnten Klassen unserer Schule für einen Block Studienluft schnuppern. Frau Doerschel hielt, wie eine Dozentin an der Universität, eine Vorlesung zu den Themen Mitose und Meiose. Gut 70 Schüler hörten gespannt zu und weiterlesen…
Am Mittwoch, 19.09.18, haben die Klassen 9/1 und 9/2 das Stück „Unter W@sser“ in den Uckermärkischen Bühnen Schwedt besucht. An diesen Tag waren wir die einzigen Klassen im Theater. Bevor wir in den Saal gingen, mussten wir einen Code eingeben, weiterlesen…
100 Euro haben vier Schülerinnen und Schüler am Montag bekommen – wer wünscht sich das nicht? Aber natürlich gab es das Geld nicht umsonst. Insgesamt 20 Schüler haben sich Gedanken gemacht und tolle Kurzgeschichten geschrieben, drei davon wurden als die weiterlesen…