Am 22.09.2003 fand im polnischen Mieszkowice das erste Zusammentreffen mit dem Gimnazjum im. Noblistòw Polskich statt. Mieszkowice (das frühere Bärwalde) befindet sich nur 35 km von Bad Freienwalde entfernt.
Neue Ideen für die deutsch-polnische Zusammenarbeit im Schuljahr
Am 9. Oktober 2014 trafen sich die Schulleiter unseres Gymnasiums und der polnischen Partnerschule Frau Doerschel und Herr Rzepczak sowie Frau Dorywalska und Frau Wagner zu einem Arbeitstreffen in Mieszkowice. Im Mittelpunkt standen dabei Absprachen über die gemeinsamen Vorhaben in diesem Schuljahr. Gleichzeitig überreichten wir den Kunstkalender für das Jahr 2015, der auf sehr großes Interesse stieß. Mehrfach wurden die Ideen und Kreativität der Künstler gelobt.
Neben der Fortführung von Veranstaltungen mit jahrelangen Traditionen im Bereich Sport, des Pantomimeprojektes, der Erstellung des neuen Kunstkalenders oder der Teilnahme von Vertretern beider Schulen an Festen wurden auch neue Ideen diskutiert. Es ist angedacht, dass polnische Schüler an unserer Projektwoche teilnehmen, eine deutsch-polnische Zeitung zum Leben in der Grenzregion erstellt wird und gemeinsame Proben von Musikern stattfinden können.
(wag)
Wir freuen uns, die „Reedley High School“ in den USA im Bundesstaat Kalifornien seit diesem Schuljahr als unsere neue Partnerschule begrüßen zu dürfen.Da eine persönliche Schülerbegegnung bedingt durch die Corona-Pandemie zurzeit leider nicht möglich ist, findet seit Anfang November eine weiterlesen… Europäisch, international, jung, dynamisch – einfach klasse! Am 22.09.2003 fand im polnischen Mieszkowice das erste Zusammentreffen mit dem Gimnazjum im. Noblistòw Polskich statt. Mieszkowice (das frühere Bärwalde) befindet sich nur 35 km von Bad Freienwalde entfernt. Über die stattgefundenen Veranstaltungen bis 08.2014 können Sie sich auf unserer weiterlesen… Das PolenMobil ist ein Projekt des Deutschen Polen-Instituts und der Stiftung für deutsch-polnische Zusammenarbeit in Kooperation mit der Deutsch-Polnischen Gesellschaft Brandenburg und dem Deutsch-Polnischen Jugendwerk. Schirmherr ist der Koordinator für die deutsch-polnische Zusammenarbeit, der brandenburgische Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke. Hier fehlt die Diashow Hier fehlt die Diashow In der Woche vom 14.03.-17.03.2017 besuchten 15 Schüler des Gymnasiums Bertolt Brecht aus Bad Freienwalde unsere polnische Partnerschule in Lipki Wielkie. Nach zwei Stunden Fahrt sind wir alle wohlauf in Lipki Wielkie angekommen. Wir wurden sehr weiterlesen… Vom 14.3.-17.3.17 besuchen unsere Schüler unsere Partner in Lipki Wielkie (Polen). Tag 1: Schüleraustausch – unsere Schüler zu Besuch in Polen Tag 1 (14.03.17) Wir sind nach leichten ,,Startschwierigkeiten” rechtzeitig und gut angekommen. Die Lehrer und Schüler in der Schule weiterlesen… 15 geschichts- und kunstinteressierte Schülerinnen und Schüler gehen nächste Woche auf die Reise. Eingeladen wurden sie von unseren Schulfreunden aus Lipki Wielkie, die unsere Schüler von Dienstag, dem 14.03.17 bis Freitag, den 17.03.17 betreuen werden. Es erwartet sie ein aufregendes Programm. Im weiterlesen… Am Samstag, dem 10. Oktober 2015 feierte unsere Partnerschule in Lipki Wielkie ihr 70- jähriges Jubiläum, zu dem viele Gäste kamen. Die Schule lud viele Ehrengäste und Personen, die mit der Institution zusammenhängen, ein. Im offiziellen Teil war es den weiterlesen… Wir, jeweils vier SchülerInnen der Klassen 8/1 und 8/2, sind am 6. Mai mit Frau Wagner nach Bielin gefahren, um am diesjährigen 3-tägigen Pantomimeprojekt gemeinsam mit SchülerInnen unserer polnischen Partnerschule aus Mieszkowice teilzunehmen. Damit setzten wir eine bereits seit zehn weiterlesen… Termin Ort Inhalt Hinweise 09.10.2014 Gymnasium Mieszkowice Arbeitstreffen zur Absprache der Vorhaben im Schuljahr 2014/15 Gymnasium Bad Freienwalde Einweihung der Aula Kultureller Beitrag 05.12.2014 Gymnasium Bad Freienwalde Weihnachtsball Lehrer und Schüler weiterlesen…
GBB goes abroad virtually – Schüleraustausch mal anders
Abschlussprogramm in Trebnitz
Deutsch-Polnische Zusammenarbeit
PolenMobil – Polen in der Schule
Abschlussbericht Schüleraustausch mit Polen
Aktuelle Reiseberichte aus Polen
55 Meter tief – Zeitreise in die Vergangenheit
70. Geburtstag unserer Partnerschule in Lipki Wielkie
10. Polnisch-deutsches Pantomimeprojekt (6. bis 8. Mai 2015)
Deutsch-Polnische Zusammenarbeit im Schuljahr 2014/15