Fortbildung Mitwirkung Transparent gemacht

Heute fand bei uns am Gymnasium eine Fortbildung für Klassensprecher statt, bei der es um die Rechte, Pflichten und Aufgaben dieser wichtigen Schulfunktion ging. Die Fortbildung wurde von Frau Bendzko vom Landesinstitut für Schule- und Lehrkraftbildung Brandenburg (LIBRA) geleitet.

Normalerweise werden diese Fortbildungen von ausgebildeten Schülern übernommen, doch da es in unserem Kreis keine solchen Schüler gibt, sprang Frau Bendzko ein.

Die Klassensprecher lernten, wie sie ihre Mitschüler vertreten, Konflikte lösen und effektiv mit Lehrkräften und der Schulleitung zusammenarbeiten können. Sie lernten was ein Gremium bedeutet und welche es gibt, welche Rolle Klassensprecher in einer Schule haben, wie man ernst genommen wird und wie sie Projekte planen und in Gang bringen.

In zwei Wochen beginnt auch die Basisqualifikation für die Ausbildung von Schülern, die zukünftig selbst Fortbildungen für Klassensprecher und andere Schulmitarbeiter an Grund- und Oberschulen leiten möchten. Dafür werden noch engagierte Schülerinnen und Schüler gesucht.

Wir danken Frau Bendzko herzlich für die kompetente Leitung und den wertvollen Input, den sie den Klassensprechern vermitteln konnte. Die Fortbildung war ein großer Erfolg und trug dazu bei, dass die Klassensprecher sich noch besser in ihrer wichtigen Funktion im Schulalltag zurechtfinden können.