Die First Lego League (FLL) ist ein europaweiter Wettkampf mit mehreren Kämpfen, in denen es darum geht, mit dem EV3 Lego Roboter die höchstmögliche Punktzahl zu erreichen. Jedes Jahr gibt es ein anderes Thema, dieses Jahr ist das Thema Cargo Connect. Alles beginnt mit der Anmeldung, jeder Teilnehmer muss zwischen 9 und 16 Jahren alt sein, die Anmeldung begann dieses Jahr am 29. April und endet am 31. Oktober. Ab dem 11. August wurden die Spielfelder zu den angemeldeten Schulen gesendet, welche dazu geeignet sind die Aufgaben, welche am 17 August veröffentlicht wurden, vorzubereiten. Unsere Schule ist dieses Jahr auch zum ersten Mal dabei und bereitet sich schon mit 10 Leuten fleißig auf die Regionalwettbewerbe, die voraussichtlich im Dezember für uns sind, vor. Wenn man diesen Wettbewerb meistert, kommt man zu den Qualifikationswettbewerben zwischen Ende Februar und Anfang März. Ins Finale kommen dann die besten Teams vom Qualifikationswettbewerb aus Deutschland, Österreich und Schweiz. Die größten Challenges sind zum einen die Grundwerte des Teams, wie Teamwork. Ein gutes Roboterdesign, welches in einer kurzen Präsentation vorgestellt werden muss. Außerdem noch das Robot-Game, bei dem in 2:30 Minuten so viele Aufgaben wie möglich auf dem Spielfeld erledigt werden müssen. Zuletzt dann noch ein Forschungsprojekt über ein Problem, das gelöst werden muss und mit dem Thema Cargo Connect etwas zu tun haben muss. Dieses Projekt wird dann in einer 5-minütigen Präsentation vorgestellt. Unsere Schule hofft auf eine gute Platzierung, aber der Spaß steht für alle im Vordergrund.
Auf zum Forschungsprojekt!