Vom 14.3.-17.3.17 besuchen unsere Schüler unsere Partner in Lipki Wielkie (Polen).
Tag 1:
Schüleraustausch – unsere Schüler zu Besuch in Polen
Tag 1 (14.03.17)
Wir sind nach leichten ,,Startschwierigkeiten“ rechtzeitig und gut angekommen. Die Lehrer und Schüler in der Schule sind sehr freundlich und die Schüler sind mit ihren Gastfamilien sehr zufrieden. Herr Axmann und ich können uns auch nicht beklagen :D.
Heute haben wir erst Grundlagen der polnischen Sprache gelernt, der Unterricht dazu wurde mit Spielen und leichten Tanzeinlagen spannend gestaltet. Die Zeit verflog dabei förmlich.
Danach ging es mit dem Motto Sport und Spaß weiter, mit Fußball, Basketball und Volleyball hat jeder Schüler etwas für sich gefunden und die Bindungen zwischen deutschen und polnischen Schülern wurden dabei gut gefördert. Danach wurden die Schüler von ihren Gastfamilien abgeholt und das war soweit das Wesentliche vom ersten Tag.
Tag 2:
Auch der heutige Tag war für die Schüler sehr unterhaltsam gestaltet.
Nachdem wir uns in der Schule getroffen und die Schüler sich intensiv über ihre Gastfamilien ausgetauscht haben, begaben wir uns auch schon auf unser nächstes Abenteuer. Wir unternahmen einen Ausflug zur alten Festungsfront Oder-Warthe- Bogen. Die Führung enthielt Fakten und Geschichte zum zweiten Weltkrieg und interessante Informationen über den Aufbau der alten Bunkeranlage. Den Schülern hat diese Tour offensichtlich viel Spaß gemacht. Unter anderem konnten auch Fledermäuse bestaunt werden. Abgerundet wurde der Ausflug mit einem gemeinsamen Lagerfeuer, bei dem die Bindung zwischen deutschen und polnischen Schülern weiterhin gestärkt wurde. Anschließend fuhren wir zurück zur Schule und beendeten den Tag mit einem Film und leichtem Polnischunterricht, bei dem die polnischen Schüler natürlich behilflich waren. Inzwischen sind alle Schüler heil bei ihren Gastfamilien angekommen und freuen sich schon auf den nächsten Tag. Die Zeit ist wie gestern förmlich verflogen.
Tag 3:
Heute haben wir unseren Tag mit einem künstlerischen Workshop begonnen, bei dem die Schüler sich gegenseitig einen Beutel für ihren deutschen bzw. polnischen Partner angefertigt haben. Danach hatten die Schüler die Möglichkeit, sich beim gemeinsamen Bowling in Gorzow Wielkopowski besser kennen zu lernen. Anschließend fand ein gemeinsames ,,Pizzaessen“ statt. Außerdem wurden wir Zeuge der Eröffnung des neuen Deutschsprachraumes, bei dem sowohl der Bürgermeister, als auch weitere wichtige Persönlichkeiten teilgenommen haben. Für die Schüler ist die Zeit wie im Fluge vergangen und morgen versuchen wir natürlich, noch das Beste aus dem Tag – in der Schwimmhalle und beim Shoppen in Gorzow Wielkopowski – herauszuholen.
Tag 4: