Amelie Liebmann vertritt unsere Schule ab sofort im Landesschülerrat (LSR) Brandenburg

Amelie Liebmann vertritt unsere Schule ab sofort im Landesschülerrat (LSR) Brandenburg. Der LSR ist das wichtigste Schülermitwirkungsgremium auf Landesebene: Hier erarbeiten Schülerinnen und Schüler Positionen und Vorschläge und bringen sie in den Landesschulbeirat ein, der vor wichtigen Entscheidungen des Ministeriums weiterlesen…

Besuch der Deutschen Stammzellenspenderdatei

Am 18. November 2025 fand an unserer Schule eine Informationsveranstaltung der Deutschen Stammzellenspenderdatei (DSD) für die Schülerinnen und Schüler des 11. Jahrgangs statt. Die DSD informierte über die Notwendigkeit und den Nutzen der Stammzellenspende und beantwortete zahlreiche Fragen der Teilnehmenden. weiterlesen…

Auszeichnung für besonderes Engagement – Hannah Heyer erhält das Kinder- und Jugendstipendium der Stadt Wriezen

Wir gratulieren unserer Schülerin Hannah Heyer herzlich zum Kinder- und Jugendstipendium 2025/2026 der Stadt Wriezen! Mit diesem Preis werden jedes Jahr junge Menschen geehrt, die nicht nur hervorragende schulische Leistungen zeigen, sondern sich auch überdurchschnittlich gesellschaftlich engagieren. Hannah überzeugte die weiterlesen…

Gedenken am 9. November | Gemeinsam erinnern – gemeinsam Verantwortung tragen

Am 9. November 2025 um 16 Uhr lud die Initiative „Bad Freienwalde ist bunt“ zum dritten Stolperstein-Rundgang durch die Stadt ein, um an die Opfer der Novemberpogrome von 1938 zu erinnern. Zum ersten Mal wirkten dabei Schülerinnen und Schüler aus weiterlesen…

Elternberatung der Grundschulen im Ü7-Verfahren

Traditionell findet an unserem Tag der offenen Tür am 07.11.25 um 17:00 Uhr auch die Beratung der Eltern der Sechstklässler zum Ü7-Verfahren statt. Bildungsgänge, Zugangsvoraussetzungen, Durchlässigkeit des Systems, Ablauf vom Gutachten über die Anmeldung, Probeunterricht und Rückantwort. Grundlegende Informationen dazu weiterlesen…

EWE-Mobil zu Gast – Schüler bauen Windräder und Kurbelleuchten

Am 7. und 8. Oktober 2025 war das EWE-Mobil erneut auf unserem Schulhof zu Gast. Bereits zum dritten Mal unterstützte die EWE (Energieversorgung Weser-Ems) unsere Schule im Rahmen der beruflichen Orientierung. Als Ansprechpartner standen Torsten Fritzkowski und Michael Tanculski vom weiterlesen…