Erfolgreiche Eröffnung der Ausstellung „Demokratie stärken – Rechtsextremismus bekämpfen“

Am 10.09.2025 wurde in der Aula des Bertolt-Brecht-Gymnasiums Bad Freienwalde die Ausstellung „Demokratie stärken – Rechtsextremismus bekämpfen“ feierlich eröffnet.

Unter den zahlreichen Gästen konnten wir u. a. begrüßen:

  • Kristy Augustin, Mitglied des Landtages Brandenburg (CDU)
  • Evelyn Berger, Regionsgeschäftsführerin des Deutschen Gewerkschaftsbundes Ostbrandenburg
  • Urban Überschär, Leiter des Landesbüros Brandenburg der Friedrich-Ebert-Stiftung
  • Ralf Dietrich, Schulberater der RAA Brandenburg – Trainer unserer Schüler-Guides
  • Beate Lillge, Juliane Mißling und Ralf Sentrup von der Stiftung SPI und der Oberschule Bad Freienwalde
  • Marco Büchel von „Die Linke“ und Elternvertreter
  • Frau Donath von „Bad Freienwalde ist bunt“

In den Grußworten wurde die besondere Rolle der Schulen bei der Stärkung demokratischer Werte betont. Gleichzeitig fand das Engagement des Bertolt-Brecht-Gymnasiums als „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ große Anerkennung.

Im Anschluss führten unsere Schüler-Guides die Gäste durch die Ausstellung und kamen dabei mit ihnen ins Gespräch. Dieses Angebot wurde rege angenommen und bot Raum für interessante Diskussionen und Nachfragen.

Für das leibliche Wohl sorgte das Team unseres Schülercafés, das ein liebevoll vorbereitetes Buffet bereitstellte und allen Anwesenden die Gelegenheit gab, den Abend in entspannter Atmosphäre ausklingen zu lassen.

Die erfolgreiche Ausstellungseröffnung hat gezeigt: Demokratie lebt vom Dialog, vom gemeinsamen Nachdenken und vom Mut, Haltung zu zeigen. Wir danken allen Gästen, Unterstützerinnen und Unterstützern – und vor allem unseren engagierten Schülerinnen und Schülern, die diesen Tag zu einem besonderen Erlebnis gemacht haben.

In der ARD ab Minute 21:10
https://www.ardmediathek.de/video/rbb24-brandenburg-aktuell/rbb24-brandenburg-aktuell-vom-10-09-2025/ard/Y3JpZDovL3JiYl8yODI2YzMzYi1jMTNlLTQwZDktYTMyOC0wYjhmZDJjYzkyYTBfcHVibGljYXRpb24