Am 7. November 2025 veranstaltete der Seminarkurs 11 einen Tag der offenen Tür für das Gymnasium „Bertolt Brecht“, bei dem Besucherinnen und Besucher einen Einblick in das Schulleben erhielten.
Lehrkräfte und engagierte Gymnasiastinnen und Gymnasiasten zeigten das Schulhaus, die erschiedenen Fächer sowie unsere Arbeitsgemeinschaften und Ganztagsangebote zwischen 15:30 und 18:30 Uhr. Essen und Trinken wurde in angenehmer Atmosphäre in unserer Cafeteria angeboten. Der Schulchor begleitete den Nachmittag mit einer offenen Probe musikalisch. Interessierte wurden rund um die Uhr in Form von Führungen auf persönliche Weise mit dem Schulhaus und Schulleben vertraut gemacht. Dabei konnten die Besucherinnen und Besucher in Physik, Biologie und Chemie spannende Experimente durchführen. In den weiteren Fachräumen stellten die jeweiligen Lehrer die Sprachen Deutsch, Englisch und Italienisch vor. Zudem wurde für interessierte Schülerinnen und Schüler der Grundschulen Probeunterricht in Latein und Spanisch angeboten. Dazu weckten die gesellschaftswissenschaftlichen Fächer mit ihren Erarbeitungen aus dem Unterricht und ihren interaktiven Übungen besonderes Interesse. Des Weiteren bot Kunst vielfältige künstlerische Aktivitäten wie Linolschnitt zum Ausprobieren an, Bücher konnten erworben werden und das Archiv stellte die Schulchronik aus. In der Sporthalle trainierte die Jugend für Olympia. Die Schulleitung stand den Eltern der zukünftigen Gymnasiastinnen und Gymnasiasten zudem um 17:00 Uhr in der Aula für ein Beratungsgespräch zum Übergang in Klasse 7 zur Verfügung.
Der Tag der offenen Tür bot somit einen gelungenen Einblick mit spannenden Erlebnissen in
unser Gymnasium und zeigte das große Engagement der Lehrkräfte, Schülerinnen und
Schüler.
Rudi Charlott Steinicke, Julian Wendt, Fiinja Jacob, Lukas Marungé, Schüler der 11. Klasse
am Gymnasium „Bertolt Brecht“











