Der Tag begann mit einer viel zu vollen U-Bahn, die uns zur Spanischen Treppe brachte.
Anschließend führte uns Frau Neumann zum Friedensaltar des Kaisers Augustus, auch als Ara Pacis bekannt. Abgerundet wurde dieses Erlebnis mit einer tiefgründigen, perfekt eingeprobten und informativen Tour von David und Mir (Amon). Von dort aus konnte man auf das dazugehörige Mausoleum des Augustus schauen, allerdings wurde es uns nicht vergönnt in dieses hineinzugehen, da es zur Zeit nicht für Besucher geöffnet ist.
Nachdem wir diese beiden Meisterwerke betrachten konnten, ging es direkt weiter zu einem besonderen touristischen Anziehungspunkt, dem Trevibrunnen. Am Trevibrunnen nutzten viele von uns (mich eingeschlossen) die Chance ihre Zukunft zu bestimmen, indem wir Münzen in den Brunnen warfen. Dann wurde es schaurig in der Kapuzinagruft.
Vor der Mittagspause warfen wir noch einen Blick auf die mit menschlichen Knochen verzierte Gruft der Kapuzinermönche. Es war einfach beeindruckend und beängstigend zugleich. Nach der Mittagspause ging es weiter.
Da dieses Jahr ein heiliges Jahr in Rom ist, gingen wir durch eine von vier heilige Pforten, die heilige Tür der Lateranbasilika. Die Kirche war ein architektonisches Meisterwerk und hinterließ viele schöne Eindrücke. Zum Schluss führte uns unser Weg ins Traiansforum, wo wir uns eine antike Shoppingmall angucken durften.
Viele Gegenstände waren nicht mehr zu sehen, aber der Aufbau des Komplexes, sowie die Architektur darin waren sehr interessant und faszinierend. Ab hier ging es in die Freizeit und es wurden die einen oder anderen leckeren Pizzen gegessen.
Amon JG 11


