Stolze Teilnehmer im Halbfinale!!!
27.3.
Nach 8 Stunden Fahrt sind wir gut in Freudenberg-Unterholzklau angekommen.

Zum Abendbrot ging es 4,5 km durch den Wald zum nächsten Antalya – Döner und Pizza. Dann im fast Dunklen zurück. Noch zweimal beide Vorträge durchgesprochen und dann geschlafen.

28.3.
Frühstück im Hotel. Dann Vorträge proben und zur Eröffnung nach Siegen ins Berufskolleg WuV.
Bombenstimmung bei den 30 Teams.


12:50 erster Robotercheck auf der Wettkampfplatte mit einem Richter.
Der letzte Run ging schief, statt das Boot zu schieben, wurde der Turm umgestoßen.
395 Punkte
Weiter bauen und Vorbereitungen für die Forschungsarbeit. Ob das Helium für sooooo einen Ballon reicht?

15:00 Uhr Live Challenge
Hier bekommt das Team einen vorgebauten Roboter, mit dem bis dahin unbekannte Aufgaben gelöst werden müssen. Das ist ein separater Wettkampf, der nicht in die Gesamtwertung eingeht.
Zeit zum Bauen und Programmieren: 20 Minuten.
Leider war der Roboter im wahrsten Sinne des Wortes so schräg gebaut, dass wir die Aufgaben nicht lösen konnten. Andere Teams offensichtlich auch nicht, ein schwacher Trost.

15:55 zweiter Robotercheck auf der Wettkampfplatte
Robo-check

Dazwischen einen Blick auf die grünste GroßstadtDeutschlands.

Ergebnis berechnen. 385 Punkte. Team enttäuscht. Aber – es ist ja alles noch Generalprobe.

Weiter testen und verbessern.
19:00 Uhr ist Beachparty im Kulturhaus Lyz.


29.3. Samstag
8:00 – 8:50 Eröffnung

9:55 – 10:15 Robot Game Vorrunde 1
520 Punkte Yeeeeehaa!
Endlich die 500 geknackt!


11:05 – 11:25 Robot Game Vorrunde 2
Gesteigert: 555 Punkte!!!
Platz 4 nach der zweiten Runde. 🥳

12:55 – 13:30 Jury-Challenge Runde – Forschungsarbeit und Roboter-Design


14:00 – 14:20 Robot Game Vorrunde 3
530 Punkte – die 500er Marke stabil gehalten.

Das war’s an Wettkämpfen für heute.
14:30 – 15:00 Eröffnung
15:00 – 17:00 Messe
17:20 – 19:30 Poetry Slam
18:05 – 18:50 Abendessen
Sonntag, 30.03.25
8:00 Eröffnung

8:25 – 9:10 Achtelfinale
Check-In

565 Punkte im Achtelfinale!
Uuuuuuuuuunglaubliiiiiiich!
- Platz im Achtelfinale! Auf ins Viertel!

9:25 – 9:50 Viertelfinale
545 Punkte

10:05 – 10:20 Halbfinale
Wir sind dabei!
Am Ende ist es ein Vierter Platz von 750 gestarteten Mannschaften!
Vielen Dank an alle Unterstützer:
Herr Neu, Herr Neumeister, die uns seit Jahren begleiten. Aber auch Eltern und Lehrkräfte, Mitschüler und Weitere.
Ganz besonders bedanken wir uns bei unseren Sponsoren, ohne die es nicht! funktioniert hätte!

10:50 – 11:10 Forschung auf der Bühne
11:30 – 11:50 Finale
12:00 – 13:00 Preisverleihung








