Partnerschulen im Schullandheim Reichwalde

Am Montag, d. 17.03., stiegen wir gegen 10.30 Uhr in den Reisebus, der uns nach Reichwalde fuhr. Auf den vier Stunden Fahrt wurde gesungen, geredet und gespielt.

Nachdem wir angekommen waren, haben wir zunächst eine Einweisung bekommen und wenig später haben wir einen Spaziergang gemacht. Es gab Essen und abends haben wir zusammen ein Spiel gemacht, um die polnischen Schüler besser kennenzulernen.

Am 2. Tag ging es gleich nach dem Frühstück auf einen Dorfspaziergang, dann gab es Mittag und wenig später haben wir eine Fahrradtour zum Findlingspark in Nochten unternommen.

Am Tag danach sollten sich alle nach dem Frühstück draußen sportlich bewegen (Kegeln, Volleyball, Fußball, Go-Kart, Tretboot) und nachmittags wurde eine Wanderung nach Karte mit Aufgaben durchgeführt. Am Abend wurde am Lagerfeuer zu Gitarrenspiel gesungen und Stockbrot gegessen.

Am 4. Tag haben wir ein Sportfest veranstaltet und nach dem Mittagessen eine lange Wanderung gemacht. Als Abschluss haben wir uns noch zur Auswertung getroffen und die Sieger in den jeweiligen Aktivitäten geehrt.

Am nächsten Morgen mussten wir früh zusammen packen und wurden mit dem Reisebus nach Hause gefahren.

Im Großen und Ganzen war die Klassenfahrt gut für den Klassenverband, aber auch um zu lernen mit anderen Nationalitäten umzugehen und neue Freundschaften zu knüpfen.

Ein herzliches Dankeschön geht an das DPJW, das einen Großteil der Kosten übernahm.

Frieda Grieger